Newspaper Articles
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2025
-
Mattli, Alan
-
Don’t think small: first Swiss Netflix series, ‘Winter Palace’ sets tone of what’s to come In: SWI swissinfo.ch, 16 Januar 2025, online.
-
-
-
2024
-
Mattli, Alan
-
Art, activism, and family legacy flow through a Swiss mountain pass In: SWI swissinfo.ch, 19 November 2024, online.
-
Controversial Swiss war traitor gets a revamp In: SWI swissinfo.ch, 25 Oktober 2024, online.
-
Alice Diop shares her views on the future of cinema on a grand tour of Switzerland In: SWI swissinfo.ch, 13 April 2024, online.
-
The Swiss film harvest for 2024: taking stock of migration and the right to protest In: SWI swissinfo.ch, 11 February 2024, online.
-
-
-
2023
-
Mattli, Alan
-
Las Toreras grabs Spanish-Swiss tragedy by the horns In: SWI swissinfo.ch, 1 December 2023, online.
-
Zurich Film Festival’s balancing act: #DontRockTheBoat In: Swissinfo.ch, 3 October 2023, online.
-
Documentary shows the concrete reality of Le Corbusier's Indian utopia In: SWI swissinfo.ch, 31 August 2023, online.
-
Die Kunst der niederschwelligen Unterhaltung In: Maximum Cinema, 14 August 2023, online.
-
Radu Jude and the joys of making a cinema masterpiece In: Swissinfo, 13 August 2023, online.
-
This Brunner, Hollywood’s best Swiss friend, shares star-studded memories In: SWI swissinfo.ch, 15 May 2023, online.
-
-
-
2022
-
Breidenbach, Beate
-
Die Walküre: Frauen bringen das patriarchale Machtgefüge zum Einsturz: Elisabeth Bronfen, die Zürcher Literaturprofessorin, Feministin und versierte Mythendeuterin, spricht über die Frauenfiguren und Richard Wagners «Walküre» In: MAG : Das Opernhaus Magazin, 94, September 2022, 24-26.
-
-
Bronfen, Elisabeth
-
Ein Mobile der Liebestäuschung In: Salzburger Festspiele, 2022, 20-27.
-
Lohengrin und Superman: die dunkle Seite der Superhelden In: Lohengrin: Programmbuch, 2022, 90-100.
-
Spike Lee's Joints In: Filmpodium, 2022, 37-39.
-
Douglas Sirk – Imitationen des Lebens In: Filmpodium, 2022, 5-7.
-
Der marode Kern der patriarchalen Kultur In: Die Walküre: Programmbuch, 2022, 32-37.
-
-
Mattli, Alan
-
What chansonnier Mani Matter can (still) tell us about Switzerland In: Swissinfo.ch, 24 November 2022, online.
-
Swiss myths fall apart at the Zurich Film Festival In: Swissinfo, 2 October 2022, online.
-
Waiting as an act of resistance: six films by Nicolas Wadimoff In: Swissinfo, 23 May 2022, online.
-
Black Spider: horror made in Switzerland In: Swissinfo, 19 April 2022, online.
-
-
-
2021
-
Bronfen, Elisabeth
-
Warum Neugierde so wichtig ist In: NZZ Folio, 3 September 2021, 70-73.
-
-
Mattli, Alan
-
Thomas Imbach, a filmmaker unafraid of masculinity In: SWI swissinfo.ch, 22 November 2021, online.
-
Growing pains: Zurich Film Festival turns 17 In: SWI swissinfo.ch, 28 September 2021, online.
-
Locarno shows the two faces of Swiss cinema In: SWI swissinfo.ch, 10 August 2021, online.
-
-
-
2020
-
Bronfen, Elisabeth
-
Mein kulinarisches ABC In: Tagespiegel Sonntag, 24362, 15 November 2020, p.5.
-
Im Kino kann man Katastrophen geniessen In: Süddeutsche Zeitung, 200, 31 August 2020, p.11.
-
Ich und meine Küche In: NZZ am Sonntag, 2 February 2020, p.8.
-
Was das Kriegskino mit uns macht In: Tages-Anzeiger, 14 Januar 2020, p.31.
-
-
-
2019
-
Binotto, Johannes
-
Im Rausch der Sinne: Kino als Ekstase In: Programmheft Kino Rex Bern, May 2019, p.4-8.
-
Zeit nehmen. Und geben: warum lange Filme mehr als nur lang sind In: Programmheft Kino Xenix, January 2019, p.2-5.
-
Bronfen, Elisabeth
-
Mad Women In: Republik, 27 August 2019, p.online.
-
High Noon – aber nicht ohne Frauen In: Republik, 30 July 2019, p.online.
-
Satire, Fake, Realsatire In: Republik, 25 June 2019, p.online.
-
Begehren und Aufbegehren In: Republik, 4 June 2019, p.online.
-
Der Glamour der Gewalt In: Republik, 30 April 2019, p.online.
-
Fragliche Gerechtigkeit In: Republik, 2 April 2019, p.online.
-
Karneval der Spione In: Republik, 5 March 2019, p.online.
-
Tod des Tyrannen In: Republik, 7 February 2019, p.online.
-
Machtlust In: Republik, 8 January 2019, p.online.
-
-
Keller, Thomas
-
Engel in der Unterwelt: Scott Walker (1943-2019) In: WOZ: Die Wochenzeitung, 13, 28 März 2019, 25.
-
-
-
2018
-
Bronfen, Elisabeth
-
Gespaltene Mutter der Nation In: Republik, 5 December 2018, p.online.
-
Die Zerstückelung Amerikas In: Republik, 6 November 2018, p.online.
-
Serielle Politik In: Republik, 16 October 2018, p.online.
-
Nach dem Aufstand In: Republik, 18 September 2018, p.online.
-
-
-
2017
-
Bollinger, Claudine
-
Monster als Haustier In: unipress, 170, 1 February 2017, p.12-13.
-
-
-
2016
-
Binotto, Johannes
-
Weltreise im Zimmer: Zum Hotel als Ort des Films In: Neue Zürcher Zeitung, 12 February 2016, p.43.
-
Von Angesicht zu Angesicht: Über die Grossaufnahme In: WOZ: Die Wochenzeitung, 21 Januar 2016, 8.
-
-
Lehmann Imfeld, Zoë Christina
-
Gespensterforscherin hilft Astrophysikern auf die Sprünge: Interview von Urs Wüthrich In: Berner Zeitung, 6 October 2016, p.3.
-
Reclaiming the supernatural: Interview von Celia Luterbacher In: Swissinfo, 27 July 2016, p.online.
-
Les fantômes se font hanter aussi: Interview von Nic Ulmi In: Le Temps, 20 June 2016, 24.
-
Spezialistin für das Grauen: Interview von Irene Dietschi In: Tages Anzeiger, 11 June 2016, p.60.
-
-
Straumann, Barbara
-
Jane Austen Goes to the Movies: Die 'Austenmania' des Kinos In: Kinok, December 2016, p.4-9.
-
-
-
2015
-
Binotto, Johannes
-
Tier werden, im Kino In: Neue Zürcher Zeitung, 10 July 2015, p.17.
-
Mit Ambivalenz leben. Das philosophische Kino von Hayao Miyazaki In: Neue Zürcher Zeitung, 8 July 2015, p.15.
-
Phantomschmerzen. Zu Stanley Kubrick In: Neue Zürcher Zeitung, 27 March 2015, p.19.
-
Effekte haschen: Luc Bessons exzessives Kino der Attraktionen In: Neue Zürcher Zeitung, 6 February 2015, p.19.
-
Schwankende Seele. Das Schiff als Film und umgekehrt In: Programmheft Kino Xenix, June 2015, p.1-4.
-
-
Bronfen, Elisabeth
-
-
2014
-
Binotto, Johannes
-
Verführungen, Kraftakte : Gene Kelly, der Tänzer vor und hinter der Kamera In: Neue Zürcher Zeitung, 302, 30 December 2014, p.15.
-
Liebe dein Symptom! «It's a Wonderful Life», der Weihnachtsfilm aller Weihnachtsfilme, im Filmpodium In: Neue Zürcher Zeitung, 292, 16 December 2014, p.17.
-
Ihre Hoheit. Retrospektive zur Schauspielerin Judi Dench In: Neue Zürcher Zeitung, 280, 2 December 2014, p.19.
-
Testgelände für Ungehörigkeit. Pre-Code Hollywood im Filmpodium In: Neue Zürcher Zeitung, 18 July 2014, p.17.
-
Bilder schiessen. Über Sergio Leone In: Neue Zürcher Zeitung, 31 March 2014, p.17.
-
Der Mann im Schatten der Leinwand. Der legendäre Drehbuchautor Jean-Claude Carriere zu Besuch In: Neue Zürcher Zeitung, 12 March 2014, p.21.
-
Kino als Trieb. Zum Filmregisseur Monte Hellman In: Neue Zürcher Zeitung, 31 January 2014, p.19.
-
Labyrinth der Leere : Über den Raum des Unheimlichen In: Magazin. Zeitschrift der Universität Zürich, 4, December 2014, p.48-49.
-
Mazed World : Zur unheimlichen Landschaft des Sommernachtstraums In: Programmheft Schauspielhaus Zürich: Ein Sommernachtstraum, Oktober 2014, 8-25.
-
-
Straumann, Barbara
-
-
2013
-
Binotto, Johannes
-
Der ironische Stylist. Retrospektive George Cukor In: Neue Zürcher Zeitung, 7 October 2013, p.13.
-
Die schizophrenen Träume des Kinos. Vorschau auf das 11. Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche In: NZZ, 203, 3 September 2013, p.17.
-
Verblüffende Verbindungen. Das Filmpodium Zürich zeigt einen Querschnitt aus den Kinojahren 1963 und 1973 In: NZZ, 155, 8 July 2013, p.11.
-
Nichts dahinter. «The Real Eighties» – Amerikanisches Kino 1980–89 im Filmpodium Zürich In: NZZ, 145, 26 June 2013, p.19.
-
Welche Möglichkeiten, welche Überraschungen! Zu den Filmen Jane Campions In: NZZ, 126, 4 June 2013, p.18.
-
Klassische Subversionen. Internationales Experimentalfilm-Festival Videoex In: NZZ, 117, 24 May 2013, p.21.
-
Im Dickicht der Bilder. Waldrausch im Kino Xenix In: NZZ, 48, 27 February 2013, p.19.
-
-
-
2012
-
Binotto, Johannes
-
Die Welt als Puppenhaus. Die verzauberten Filme des Wes Anderson als Retrospektive im Kino Xenix In: NZZ, 254, 31 October 2012, p.21.
-
Roter als Rot. Technicolor – ein Augenschmaus In: Neue Zürcher Zeitung, 4 October 2012, p.19.
-
Roter als rot. Das Filmpodium feiert die Farbfilme von Technicolor - ein Augenschmaus In: NZZ, 231, 4 October 2012, p.19.
-
Beschwingte Avantgarde. «Swinging London» im Filmpodium In: NZZ, 151, 2 July 2012, p.13.
-
Das alte Kino lebt: Retrospektive zum Filmschaffen des deutschen Regisseurs Rainer Werner Fassbinder im Kino Xenix In: NZZ, 100, 30 April 2012, p.15.
-
Unberechenbarer Stern: Zu Marilyn Monroe In: Basler Zeitung, 21 April 2012, p.2.
-
Im Bann des Magiers In: TagesWoche, 3 February 2012, p.43-45.
-
Medium und Massage. Der Film «Hysteria» macht die Erfindung des Vibrators zum Komödienthema In: Basler Zeitung, 12 January 2012, p.35.
-
-
-
2011
-
Binotto, Johannes
-
Ästhetik des Verderbens In: Neue Zürcher Zeitung, 21 September 2011, p.21.
-
Medium und Verbrechen. Das Zürcher Filmpodium zeig Fritz Langs «While the City Sleeps» In: NZZ, 150, 30 June 2011, 21.
-
Fruchtbare Umwege. «Niedertourige Roadmovies» im Aprilprogramm des Zürcher Kinos Xenix In: NZZ, 74, 29 March 2011, 21.
-
Die Schönheit des Abseitigen. Die «Tiger Lillies Freakshow» im Theater Winterthur In: NZZ, 71, 25 March 2011, 25.
-
Hellsichtige Verdunkelungen. Das Filmpodium Zürich zeigt eine Retrospektive auf das Werk von Arthur Penn In: NZZ, 38, 15 February 2011, 17.
-
-
-
2010
-
Binotto, Johannes
-
Mit dem Verstand eines Kindes In: Neue Zürcher Zeitung, 6 December 2010, 13.
-
Gott ist fort und lacht. Woody Allens abgründige Komödien im Zürcher Filmpodium In: Neue Zürcher Zeitung, 17 November 2010, p.21.
-
Der Entrückte In: Neue Zürcher Zeitung, 8 October 2010, p.21.
-
Von wegen Understatement In: Neue Zürcher Zeitung, 17 August 2010, p.15.
-
Aussen vor, innen drin. Zur Wiederentdeckeung Daniel Schmids im Zürcher Kino Xenix In: Neue Zürcher Zeitung, 124, 2 June 2010, 21.
-
Cinérotomanie. Godard, Truffaut und die Frauen – eine Xenix-Filmreihe In: Neue Zürcher Zeitung, 28 April 2010, p.21.
-
-
-
2009
-
Binotto, Johannes
-
Che vuoi? - Martin Scorsese und seine hysterischen Männer im Zürcher Filmpodium In: Neue Zürcher Zeitung, 111, 15 May 2009, 50.
-
-